Die Steuerung ist eine elektrohydraulische zeitabhängige Steuerung mit kombiniertem Befehlsschalter oder separaten Schaltern für zeitabhängige Lenkung und Geschwindigkeitsverstellung. Jedes Steuersystem besteht aus folgenden Komponenten:

Hydrauliksystem :

  • Steuereinheit bestehend aus Hydromotor,
    Bremsventil, Schneckengetriebe,
    Gegenflansch für Kardanwelle und Ruderlagegeber.
  • Hydrauliktank komplett aufgebaut mit Druckbegrenzungsventil, elektrisch betätigten Ventilen für Lenkung SRP, Schauglas, Niveauschalter, Rücklauffilter, Tankdeckel
    mit Entlüftung, verkabelt und an Klemmleiste mit Nummerierung etc. angeschlossen.
  • Hydraulikpumpe, separat geliefert. Zu durch die Zapfwelle des Motors fahren.

 

Elektrik:

  • Schalttafel zum Einbau in das Steuerhaus,
    komplett montiert mit u.a. kombiniertem Befehlsschalter oder separaten Schaltern für zeitabhängige Lenk- und Geschwindigkeitsverstellung, Ruderlageanzeige, Alarm und zur Steuerung gehörende Schalter und Schottel-Ruderpropeller, verdrahtet und an einer Klemmleiste mit Nummerierung angeschlossen.
  • Zeitabhängige Drehzahlverstellung Motor inkl. Morsekabel.
  • Ruderlagengeber, Mit Platz zum Anbringen eines Potentiometers (am Steuergerät angebaut).
  • Komplette Steuerrelaisbox zum Einbau im Maschinenraum, komplett montiert u.a. mit den notwendigen automatische Sicherungen, Steuerungssystem bestehend aus verschiedenen Relais und angeschlossen an eine Klemmleiste mit Nummerierung.

Telefon + 31 (0) 26-325 23 28

Angebotsformular

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus
Drucken